Steel Buddies Unboxing – Michael packt aus – Die Produkte
Steel Buddies – Das große Unboxing
Die Produkte vom „Unboxing 2 – Michael packt aus“ 2020 findet ihr hier.
„Morlock Motors im Westerwald. Europas größter US-Warenhandel…“ So beginnen seit 2014 die nun mehr als 70 Folgen in den eine kleine TV-Crew Michael Manousakis und sein Team aus Steel Buddies begleitet. Egal ob Autos aufbereitet werden, ein Flug in einer 40 Jahre alten Antonov über den Atlantik ansteht. Rapper ein Video auf dem Hof drehen, oder Michael eine Schrottplatztour in den USA macht. Immer ist DMAX mit dabei. …und nicht immer hat der Chef Lust bei der Arbeit gefilmt zu werden.
Am 26.11. und 03.12. gab es nach dem Ende der siebten Staffel zwei Sonderfolgen mit dem Titel „Steel Buddies Unboxing – Michael packt aus“. In zwei Folgen packte das Team aus Peterslahr zahlreiche Produkte und Gadgets aus, die Ihnen von DMAX mit der Hilfe von Julie geschickt wurden. Am 24.12. gab es am Steel Buddies Marathon eine Doppelfolge aus Teil 1 und 2. Die Links zu den Produkten findet ihr hier:
Das Geschenkpapier
Wenn man einem Steel Buddie etwas schenken möchte, dann darf es scheinbar nicht in irgendeinem Papier sein. Wenn schon, dann wohl in Camouflage Geschenkpapier!
1. Michael und Volkers Fahrradzubehör
Michael Manousakis fährt, man glaubt es kaum, gerne und viel Fahrrad. Eigentlich hätten diese drei Gadgets seinen Geschmack voll treffen müssen. Aber, wie zu erwarten war, hatte er wenig nette Worte für die drei recht… äh, „speziellen“ Produkte.
- Fahrrad Rücklichter in „Eierform“ – Michael hat sie recht schnell entsorgt. Dabei sind die doch sooo schön!
- Blinkweste mit Fernbedienung – Entgegen Michaels Vermutung lässt sich die Fernbedienung doch am Lenker befestigen.
- Die lauteste Fahrradhupe der Welt – 1x befüllt reicht es für rund 50x hupen.
2. Die „Ufos“, oder Mini-Drohnen.
Bei Ingo, Bogdan und Igor gab es was zum in die Luft gehen. Die kleinen Drohnen lassen sich per Hand steuern. Da wurden sogar die harten Steel Buddies etwas schwach. …außer natürlich Michael bei seinem Kurzbesuch in der Werkstatt auf der Suche nach Luft für seine Hupe.
Die Ufo Drohnen gibt es aktuell sogar für 12€ anstatt 20€!
3. Die Rakete
Fabian, Rosi und Klotzki hatten eine mit Wasser und Druckluft betriebene Rakete. Sie haben zum Befüllen einen Kompressor benutzt, das ganze funktioniert aber auch mit einer normalen Luftpumpe.
Hier gibt es die Aqua Rakete und hier zur Sicherheit noch einen Fallschirm.
4. Metalldetektor
Eigentlich für die Suche nach verschiedenen Metallen in bis zu 25cm Bodentiefe gedacht. …oder auch zu 20 Jahre alten Revolverkugeln in diversen Gesäßen.
Der DMAX Metalldetektor PRO. …und weitere.
5. Fingerspielzeug
Michael Manousakis meinte es könnte ein Orgasmustrainingsgerät sein. Naja,… nicht ganz. Aber der genaue Zweck erschließt such auch uns nicht ganz.
Viel Spaß für alle die sich das Fingerspielzeug noch mal genauer anschauen wollen.
6. Elektro Schubkarre „Power Pac“
Bogdan schien sie recht gut gefallen zu haben, Ingo und Igor nicht so. Dabei tun sie dem Gerät eigentlich unrecht. Man muss nur wissen wofür man sie gebraucht. Die anderen Rezensionen auf Amazon und co. sind jedenfalls recht positiv.
Hier findest Du die Elektrische Schubkarre und hier sogar das von Ingo angesprochene Modell als Raupe.
7. Nasen- oder Ohrhaartrimmer
Eigentlich ist das Gerät ein Nasenhaarschneider (offiziell sogar der beste mit lebenslanger Geld-zurück-Garantie) aber bei Günther sind die Ohren wohl die größere Problemzone.
Den Akku Nasenhaarschneider aus Edelstahl gibt es in Silber, Schwarz und Grau.
8. Das KM-2000 Messer
Ein Test mehr nach Michaels Geschmack. Das KM-2000 ist das offizielle Kampfmesser der Bundeswehr und wird unter anderem auch vom Kommando-Spezialkräfte im Einsatz benutzt.
Das KM-2000 Kampfmesser gibt es aktuell sogar günstiger als in der Sendung beschrieben.
9. Die Seek Wärmebildkamera
Eigentlich nicht für die Suche nach versteckten Leuten auf dem Dachboden gedacht aber das scheint auch zu funktionieren.
Die Seek Thermal CompactPRO aus der Unboxing Sendung kostet, je nach Handyanschluss, um 450€. Die nur wenig „schlechtere“ Thermal Compact dafür nur um 250€.
10. Die Turbo Fleshlight „Taschenmuschi“
Rosi war scheinbar weniger von dem Gerät angetan aber wenigsten Fabian und Klotzki hatten ihren Spaß. Dabei soll das gute Stück übrigens keine Mu***i, sondern einen Mund simulieren.
Auch dieses Gadget ist seit dem Dreh wohl um einiges günstiger geworden. Den Turbo Mastrubator gibt es aktuell mit rund 30% Nachlass.
Die Produkte der zweiten Folge, bzw. Doppelfolge:
In der Doppelfolge verschiebt sich die Reihenfolge der Produkte zu den Ursprungsfolgen. Außerdem gibt es mehr Gadgets.
- Team Michael, Volker: Bluetooth Laser Tastatur
- Team Michael, Volker & Julie: Ring Doorbell (auch für Wohnungen)
- Team Michael, Volker: Katadyn Wasserfilter
- Team Michael, Volker: Grill Machete, Salz & Pfefferstreuer, Butterfly Gabel, Mini Ölfass, Spiegeleiform Colt
- Team Rosi, Klotzki, Fabian & Julie: Elektrische Rollschuhe
- Team Rosi, Klotzki, Fabian: Virtual Reality Brille. Das Spiel Richie´s Plank
- Team Ingo, Bogdan, Igor: HappyPo Po-Dusche
- Team Ingo, Bogdan, Igor, Julie: Wurster
- Team Günther, Karl, Alex: Wasteland Dachzelt
- Team Günther, Karl, Alex: Gesichtsmaske
- Team Günther, Karl, Alex: Auto Sound Equalizer
- Schlussfeier: Grill von Schickling
Viele Spaß mit der nächsten ….Katastrophe!
Der Patrick
PS: Wenn Du rechts oben auf „ABONNIER UNS!” klickst, wirst Du automatisch über neue Beiträge und Gewinnspiele benachrichtigt.